Die Grundbausteine der Golfphysiotherapie liegen in Prävention, Beratung und Behandlung.
Sollten sie Probleme bei Ihrer Sportart Golf haben, so können wir zusammen feststellen, wodurch die Probleme auftreten. Dies erfolgt anhand einer physiotherapeutischen Golfschwunganalyse, in der Ihr Schwung in die einzelnen Schwungphasen unterteilt wird und aus physiotherapeutischer bzw. medizinischer Sicht analysiert wird.
In unserer Praxis beweisen wir Kundennähe und informieren Sie ausführlich über die jeweils am besten geeignete Behandlungsmethode.
Wir geben Tipps für eine bessere und intensivere Pflege. Zu den häufigsten Problemen gehören eingewachsene oder brüchige Nägel, Druckstellen, Hühneraugen, übermäßige Hornhautbildung und rissige Haut. Für deren Beseitigung arbeiten wir mit den aktuellsten Methoden in der Fußpflege, die im Vorfeld medizinisch erprobt und für gut befunden wurden.